Aktuelle Information des Deutschen Verbandes für Landschaftspflege, Regionalbüro Meißen Initiative „Sachsen pflanzt gemeinsam – Aktion 1000 Obstbäume“

Initiative „Sachsen pflanzt gemeinsam – Aktion 1000 Obstbäume“

Zwei bis fünf Obstbäume hätten auf dem Gelände Ihres Vereins, ihrer Schule/ Kita oder gemeinnützigen Organisation Platz?

Bewerben Sie sich jetzt für die Herbstpflanzung 2023 (Bewerbungsschluss 4. September 2023). Dazu füllen Sie einfach online unter https://dvl-sachsen.de/de/58/p1/-obstbaeume.html einen Teilnahmebogen aus. Auf dieser Seite finden Sie auch die ausführlichen Teilnahmebedingungen, den Aufruf und die Kontaktdaten bei Fragen zu Bewerbung oder Pflanzung/Pflege.

Mitmachen können fast ALLE, z.B.: Kleingarten-, Sport-, Naturschutz- oder andere gemeinnützige Vereine, Freiwillige Feuerwehren, Jugendclubs, Berufsschulen, Kirchgemeinden, Schulen, Kindertagesstätten und viele andere gemeinnützige Organisationen in Sachsen, ausgeschlossen sind allerdings ausschließlich privat oder landwirtschaftlich genutzte Flächen.

Dann stellen wir Ihnen gerne Obstbäume aus sächsischen Baumschulen kostenlos zur Verfügung!

Mit den Obstbäumen werden Sie ein kleines Refugium für Insekten, Schmetterlinge, Vögel und eine Vielzahl anderer kleiner Tiere schaffen. Der „Lebensraum Obstbaum“ kann - wenn auch das Umfeld entsprechend gestaltet wird – den Mitgliedern ihrer Organisation, Kindern und Jugendlichen anschaulich viele Zusammenhänge im ökologischen Kreislauf verdeutlichen. Und letztendlich soll das frische Obst, das Sie eines Tages hoffentlich ernten werden, kleine und große Esser begeistern und den Wert von gesunden, regionalen Lebensmitteln erlebbar machen. Um schnelle Erfolge zu sehen, können Sie zusätzlich noch bis zu fünf Beerensträucher erhalten (Him-, Stachel- oder Johannisbeere).